

This Longsleeve is designed to be your everyday companion. With a complicated sleeve pattern, featuring a dart on the elbow. It mimics the natural L shape of your arm and ensures an ergonomic position and fit. It’s constructed without seams running down both sides. They are shifted to the front and back, giving it a more interesting appearance.
Dieses Longsleeve ist Dein täglicher Begleiter. Mit seinem raffinierten Ärmelmuster und einem Abnäher am Ellbogen imitiert es die natürliche L-Form Deines Arms und sorgt für eine ergonomische Position und Passform. Es ist ohne Nähte an beiden Seiten gefertigt. Die Nähte sind nach vorne und hinten versetzt, was ihm ein interessanteres Aussehen verleiht.
It is Deadstock Fabric, i.e. leftovers of the garment industry. Using this type of fabric brings two advantages:
Garment Dying is a resource-saving process to dye the fabric. Only the finished garment gets dyed and not the hole fabric roll.
When cutting the pattern pieces on the fabric there will be some waste. This waste was collected by me and is getting recycled to make other projects. Like that it’s almost a zero waste product.
The whole Longsleeve was sewn in a manufactory in Germany by me and the owner. Doing it that way allows me to fully control the result.
---------------------------------------------------------
Es handelt sich um Reststoffe aus der Bekleidungsindustrie (Deadstock Fabric). Die Verwendung dieses Stoffes bietet zwei Vorteile:
Garment Dying ist ein ressourcenschonendes Verfahren zum Färben von Stoffen. Nur das fertige Kleidungsstück wird gefärbt, nicht die gesamte Stoffrolle.
Beim Zuschneiden der Schnittteile entsteht Abfall. Diesen Abfall habe ich gesammelt und für andere Projekte recycelt. Somit ist es nahezu ein Zero-Waste-Produkt.
Das gesamte Longsleeve wurde von mir und dem Inhaber in einer Manufaktur in Deutschland genäht. Dadurch habe ich die volle Kontrolle über das Ergebnis.